Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren

4,4 cm massiver Zahn des Otodus obliquus

4,4 cm massiver Zahn des Otodus obliquus

4,4 cm massiver Zahn des Otodus obliquus


Der 4,4 cm große Zahn des Otodus obliquus besitzt einen massiven Zahnschmelz, der glänzend und graubraun ist. Die beiden typischen Nebenzähne sind erhalten. Die Wurzel wurde repariert, was auf den Bildern gut zu erkennen ist. Als einer der ersten echten „Riesenzahnhaie“ gilt O. obliquus als bedeutender Spitzenprädator, der eine Körperlänge von bis zu 9 Metern erreichen konnte. Die Zähne sind das häufigste Fossil dieser Art: sie werden bis zu 10 cm lang, zeigen eine recht gerade, dreieckige Form mit glatten Schneidekanten, massiver Wurzel und jeweils einem seitlichen Nebenzahn („Zähnchen“) links und rechts. Als effektiver Jäger ernährte sich O. obliquus vermutlich von Fischen und anderen Meeresbewohnern, wobei die glatten Zähne ein Durchbohren der Beute ermöglichten.


Spezies:   Otodus Obliquus (Ordnung: Lamniformes; Familie: Otodontidae)
Alter:        ca. 61.7 - 13.65 Millionen Jahre (Paläozän – Miozän)
Fundort:  Dahkla (Westsahara) /Marokko
Gewicht:  8 g
Zustand:  Repariert -> siehe Bilder

Geld zurück Garantie

100% Geld zurück Garantie, falls die Artikelbeschreibung nicht stimmt. Beispielsweise eine Reparatur nicht angegebenen wurde oder die Größe abweicht.

  • 23,00€
  • Netto 19,33€